Heute gratis zu jeder Bestellung ab 55 Euro (Kein Code erforderlich):
Der Stoffwechsel-Booster Jod (Wert: 29,90 Euro)

die-wichtigsten-naehrstoffe-in-der-menopause

Reden wir über die Menopause – und die wichtigsten Nährstoffe, für dich als Frau ab 45 Jahren.

Der Übergang in die Menopause kann eine lebensverändernde Erfahrung sein. Es ist eine Zeit, in der wir viele Bereiche unseres Lebens einer Prüfung unterziehe: unsere Karriere, unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Der schwankende Hormonspiegel während der Menopause ist Grund dafür, dass wir körperlich und emotional auch anders auf Stress reagieren.

Aufgrund der sinkenden Anzahl von Progesteron und Östrogen in der Menopause erleben wir Gefühle, die viele von uns bisher nur während ihres Menstruationszyklus als PMS erlebt haben. Depression, Angst, Überforderung und Gefühle der Isolation gehören nicht selten dazu. Symptome wie Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche und trockene Schleimhäute (z.B. Vagina) sind an der Tagesordnung.

Die verschiedenen Phasen der Menopause

Die Menopause ist da, wenn du keinen Eisprung mehr hast und die Periode endet. Aber das ist kein Prozess, der über Nacht passiert. Die Symptome der Menopause können Jahre zuvor beginnen, während einer Phase, die Perimenopause genannt wird.

Die Perimenopause

Das ist die Phase 3-5 Jahre bevor die Menopause offiziell beginnt: Typischerweise wird deine Periode und die Östrogenproduktion in den Eierstöcken allmählich unregelmäßiger. Für viele Frauen beginnt diese Phase mit Ende 40. Die Hormone können in dieser Zeit wild schwanken und dich und deine Umwelt ganz schön herausfordern.

Typisch ist in dieser Zeit oft ein Östrogenüberschuss – auch Östrogendominanz genannt. Das verursacht die gefürchteten Wechseljahrs-Beschwerden wie z.B. Hitzewallungen, Reizbarkeit, schlechter Schlaf. Wenn du an diesem Punkt bist, ist ein guter Zeitpunkt, um mit deinem Arzt oder deiner Ärztin zu sprechen, damit du weisst, was noch auf dich zukommt und du diesen Übergang besser bewältigen kannst

 

Die Menopause

Viele von uns sprechen zwar von der Menopause als der Phase, in der der Menstruationszyklus zum Stillstand kommt, aber eigentlich beschreibt das eher die Perimenopause – technisch gesehen bist du erst in der Menopause, wenn du ein ganzes Jahr lang keine Periode hattest. Das Durchschnittsalter von Frauen in den Wechseljahren liegt bei 51 Jahren.

Während der Menopause übernehmen die Nebennieren praktischerweise einen Teil der Arbeit, die vorher von den Eierstöcken gemacht wurde. Die Nebennieren produzieren dann zusammen mit unseren Fettpolstern geringe Mengen an Progesteron und Östrogen. Der Körper passt sich also eigentlich wunderbar an, um den Übergang zur Menopause zu meistern. Wenn da nicht der Faktor Stress wäre.

Studien haben nachgewiesen, dass erhöhte Niveaus von Stress und Angst während der Menopause die ungeliebten Menopausen-Symptome verschlimmern. Zum Beispiel hat eine Studie ergeben, dass Frauen mit den höchsten Stresspegeln eine fünfmal höhere Wahrscheinlichkeit hatten, Hitzewallungen zu erleben.

Sehr häufig haben Frauen in der Menopause auch Probleme mit der Erinnerung und dem klarem Denken. Das ist frustrierend und vielleicht sogar ein wenig beängstigend, aber in den Wechseljahren völlig normal. Verantwortlich dafür ist der niedrige Östrogenspiegel, der auch zu einem Rückgang des Serotonin- und Dopaminspiegels führt. Das  kann kognitive Veränderungen, wie Gedächtnisverlust, schlechte Konzentration, eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und schlechten Schlaf nach sich ziehen.

Die wichtigsten Nährstoffe in der Menopause

Wenn du dich als Frau den Wechseljahren näherst oder bereits in den Wechseljahren bist, ist die Versorgung deines Körpers mit den richtigen Nährstoffen, eine wichtige Grundlage für eine gute Gesundheit.

Aufgrund der hormonellen Veränderungen vor und während der Menopause ändert sich auch dein Nährstoffbedarf. Du brauchst daher jetzt Nahrungsergänzungsmittel, die auf diese spezielle Zeit in deinem Leben zugeschnitten sind, typische Lücken in deiner Ernährung füllen und die Symptome der Menopause abpuffern. Welche das sind, verraten wir dir.


Mrs-do-it-all-45plus-bio-multivitamin-frauen Bei Ogaenics machen wir es dir sehr einfach, denn unser Multivitamin Mrs. Do-It-All 45+ enthält 18 Vitamine, Mineralien und wichtige Pflanzenstoffe in der bedarfsgerechten Dosierung, die dich in Perimenopause und Menopause unterstützen. Welche davon jetzt besonders bedeutsam für deine Gesundheit sind, erfährst du hier.

Vitamin B-Komplex

Die Rolle von B-Vitaminen kann in den Wechseljahren nicht hoch genug eingeschätzt werden. B-Vitamine helfen, die Nährstoffe, die du isst, in die Zellenergie umzuwandeln, die du brauchst, um stark zu bleiben. Ein Mangel an B-Vitaminen in der Menopause wird mit einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle sowie kognitive Beeinträchtigungen in Verbindung gebracht, die zu Demenz oder Alzheimer führen.(1)

Die B-Vitamine arbeiten als Team zusammen. Sie sorgen dafür, dass deine Nebennieren nicht überlastet werden und weiterhin Östrogen und Progesteron produzieren können.

Vitamin B6 und B12 unterstützen die Produktion von Serotonin, das als “Wohlfühl”-Hormon bekannt ist. Es hilft, deine Stimmung in der Menopause zu stabilisieren. Das schafft Wohlbefinden und verbessert auch deinen Schlaf

Eine gute B-Vitamin Zufuhr ist auch essenziell für dein Nervensystem, vor allem B1, B3 und B12. Sie werden benötigt, um die Myelinscheiden zu produzieren, die unsere Nervenzellen umgeben, damit die Nervenbotschaften effizient gesendet werden können. Das ist entscheidend für deinen Körper, um Stress zu bewältigen.

Die B-Vitamine unterstützen auch deine Leber in der Menopause, die die überschüssigen Hormone aufspaltet, um sie dann über den Darm ausscheiden zu können.

Das Bio-Multivitamin für Frauen MRS DO-IT-ALL 45+ enthält einen potent dosierten pflanzlichen Vitamin B-Komplex, der dich optimal auf deine Weg durch die Menopause unterstützt. Sie sind auch wichtig für die normale Funktion deines Nervensystems. Die pflanzlichen B-Vitamine sind also deine Grundversorgung als Frau, um mit körperlichen und psychischen Belastungen besser umzugehen.

Vitamin D

Man kann die Bedeutung von Vitamin D in der Menopause gar nicht hoch genug einschätzen – es ist ein wichtiger Faktor bei der Calciumaufnahme und trägt außerdem zu einer normalen Immun- und Muskelfunktion bei.  Laut Nationaler Verzehrstudie erreichen aber 91 Prozent der Frauen nicht die empfohlene tägliche Vitamin D-Zufuhr.

Zur Osteoporose- und Knochenbruch-Vorbeugung empfiehlt die Leitlinie des Dachverbands Osteologie (DVO) die tägliche Einnahme von 800 bis 2000 I..E Vitamin D, wenn du es nicht schaffst, täglich 30 Minuten mit freien Armen und ungeschütztem Gesicht in die Sonne zu gehen. Im Winter ohnehin undenkbar. Deshalb sind in unserem Mrs. Do-It-All 45+ täglich 25 Mikrogramm Vitamin D (=1.000 I.E.) für deine Knochen- und Immungesundheit enthalten.

Antioxidantien

Oxidativer Stress spielt eine wesentliche Rolle im Alterungsprozess und entsteht durch die Überproduktion von freien Radikalen, die die antioxidativen Abwehrmechanismen des Körpers überfordern. Der starke Rückgang des Östrogens in der Menopause erhöht nachweislich den oxidativen Stress im Körper. In hohen Konzentrationen hat Östrogen zwar eine positive antioxidative Wirkung. Bei niedrigen Konzentrationen hat das Hormon jedoch eine pro-oxidative Wirkung. (2)

Pflanzliche Antioxidantien wie Beta-Carotin (die pflanzliche Vorstufe von Vitamin A), die antioxidativen Vitamine C und E sowie die antioxidativen Spurenelemente Selen und Zink aus Bio-Pflanzen in Mrs. Do-It- All 45+ fangen freie Radikale ab und neutralisieren oxidativen Stress.(3) 

Im Hinblick auf die Symptome der Wechseljahre haben Vitamin C und E gezeigt, dass sie die Intensität und Anzahl der Hitzewallungen durch die Förderung der Nebennierenfunktion reduzieren. Der Körper kann dadurch mehr Östrogen produzieren, was eine stärkere antioxidative Abwehr bei Frauen nach den Wechseljahren bewirkt. (4)

Eisen

Dein Körper braucht Eisen, um gesunde rote Blutkörperchen zu bilden, damit sie reichlich Sauerstoff in alle Teile deines Körpers transportieren können. Auch deine Muskeln brauchen Eisen. Wenn du nicht genug Eisen zu dir nimmst, kannst du dich aufgrund einer Eisenmangelanämie in der Menopause schwach und müde fühlen.

Die meisten jüngeren Frauen brauchen etwa 14 Milligramm Eisen pro Tag. In der Perimenopause kann dein Bedarf stark schwanken, je nachdem, wie sich dein Zyklus und die Stärke deiner Blutungen verändert. In den Wechseljahren brauchst du aber garantiert weniger Eisen pro Tag. Deshalb enthält unsere Mrs Do It All 45+ neun Milligramm dieses Minerals.

Chrom

In der Menopause reagiert dein Körper sensibler auf Zucker. Die Gefahr der Insulinresistenz und damit für Diabetes nimmt dadurch zu. Ist dein Blutzuckerspiegel aus der Balance, produziert dein Körper außerdem mehr Stresshormone.  Das fördert eine Gewichtszunahme besonders in der Körpermitte. Achte daher besonders auf deinen Blutzuckerspiegel.

Helfen kann dir dabei ein Extra des natürlichen Spurenelementes Chrom in Mrs Do-It-All 45+. Es reguliert deinen  Blutzuckerspiegel und unterstützt dich beim Halten einer gesunden Balance. Wie du deinen Blutzuckerspiegel konstant hältst, erfährst du in unserem Artikel „Raus aus der Blutzucker-Achterbahn“.

Kreuzblütler-Gemüse

Frauen, die reichlich Brokkoli, Kohlrabi und andere Kreuzblütler essen, erkranken seltener an Brustkrebs. Diese Gemüsesorten enthalten nämlich sogenannte Sulforaphane. Das sind Pflanzenstoffe, die den Östrogenstoffwechsel positiv beeinflussen. (4)  

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass diese Senföle vor verschiedenen Krebsarten schützen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und bei Osteoporose helfen kann (5). Darum ist ein Blend aus verschiedenen Bio-Kreuzblütler-Extrakten ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Nährstoffprogramms im Mrs Do It All Bio-Multivitamin für Frauen 45+. Der Bio-Kreuzblütler-Blend unterstützt deinen Körper in der sensiblen Übergangszeit von der fruchtbaren Lebensphase in die Menopause.

Nährstoffe zur Unterstützung der Knochengesundheit

Der Calciumbedarf einer Frau steigt mit dem Alter aufgrund der hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren. Diese hormonellen Änderungen können sich auf die Knochengesundheit auswirken.

Je nach Ernährungsweise kann es schwierig sein, das benötigte Calcium allein über die Nahrung aufzunehmen, vor allem wenn Milchprodukte gemieden werden. Es gibt zwar auch andere Calciumquellen, z. B. grünes Blattgemüse und kleine Fische wie Sardinen, aber du solltest deine Ernährung  mit einer gut absorbierten natürlichen Form von Calcium, z.B. aus Algen, ergänzen.

Calcium braucht die Co-Nährstoffe Vitamin D und Magnesium, um die vollen Benefits für deine Knochengesundheit zu bieten. Magnesium sorgt dafür, dass dein Körper sowohl Calcium als auch Vitamin D optimal verwerten kann.

In einem Bericht im Journal of the American Osteopathic Association fand eine Studie heraus, dass Vitamin D nicht effizient verstoffwechselt wird, wenn es nicht in ausreichender Menge vorhanden ist.

Unser natürlicher Calcium-Komplex BONE NANZA macht es dir leicht: die Rezeptur enthält alle drei Nährstoffe, die eine gute Knochengesundheit unterstützen, in einem einzigen Präparat: pflanzliches Calcium und Magnesium aus Bio-Algen und Vitamin D3 aus Bio-Lichen.

Support für Stoffwechsel, Immunsystem und Hormonausscheidung

Mit einem gesunden Darm und einer gut funktionierenden Verdauung ist unser Körper in der Lage, die Östrogenspiegel in deinem Körper gut zu balancieren. Denn gute Bakterien verhelfen zu einem gesunden Stoffwechsel und zur Verwertung von Hormonen im Körper, was das hormonelle Gleichgewicht unterstützt. Positiver Nebeneffekt davon: du hast weniger Hitzewallungen.

Frauen sind in den Wechseljahren außerdem anfälliger für Bakterien und Entzündungen. Insbesondere die Blase ist dann anfälliger für Infektionen. Das liegt daran, dass die Blase einer Frau voller Östrogenrezeptoren ist. Der Rückgang der Östrogenproduktion führt daher zu einem höheren Risiko für Blasenentzündungen.

Auch das Scheidenmiliieu wird durch die Hormonveränderungen beeinträchtigt und kann zu verstärkten Hefepilzinfektionen führen.

Eine Unterstützung dieser Mikrobiome mit Laktobazillen kann daher bei fehlender oder geringerer Östrogenproduktion helfen, solche Infektionen gar nicht erst entstehen zu lassen. Probiotische Präparate können hier in der Menopause sehr hilfreich sein und das Immunsystem unterstützen.

Probiotika helfen Frauen, Blasenentzündungen in den Wechseljahren vorzubeugen, indem sie die Präsenz von Laktobazillen erhöhen, einem gesunden Mikrobiom, das bei fehlender Östrogenproduktion hilft, Blasenentzündungen vorzubeugen.

Der Darm hat durch die direkte Verbindung über die Darm-Hirn-Achse auch großen Einfluss auf  Stimmung, Konzentration,  und die Produktion des Glücks-Hormons Serotonin.

mit-love-your-gut-daily-biotic-immunsystem-staerken Ein tägliche Nahrungsergänzung mit einer Vielfalt an Bakterienstämmen und Präbiotika kann jetzt deinen Übergang in die neue Lebensphase positiv unterstützen, das Immunsystem und die Stimmung stärken und die schnellere Ausscheidung der überschüssigen Hormone fördern.

Vielfalt ist dabei sehr wichtig. Unser Love Your Gut Daily Biotic Komplex enthält pro Kapsel  10 Milliarden natürliche Bakterien aus 21 klinisch erforschten Stämmen und den pflanzlichen Ballaststoff Inulin aus Bio-Agaven – für deine Darmflora in Balance. Optimal für eine dauerhafte Einnahme und tägliche Unterstützung für deinen Darm.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Dann abonniere unseren Newsletter für mehr Inspiration zum Thema Self-Care. Wir bedanken uns bei Dir mit einem 10% Gutscheincode auf Deine nächste Bestellung. 

Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Währung