Heute gratis zu jeder Bestellung ab 55 Euro (Kein Code erforderlich):
Der Stoffwechsel-Booster Jod (Wert: 29,90 Euro)

stoffwechsel-mythos

Wie dein Stoffwechsel mit einer Gewichtszunahme in der Körpermitte zusammenhängt

Der Zusammenhang zwischen Stoffwechsel und Gewichtszunahme ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Oftmals wird der Stoffwechsel als Schuldiger für eine unerwünschte Gewichtszunahme oder das Scheitern einer Diät betrachtet.

In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Stoffwechsel – wie er tatsächlich mit unserem Körpergewicht zusammenhängt und wie du ihn beeinflussen kannst, um dein Gewicht zu kontrollieren.

Was ist der Stoffwechsel?

Bevor wir uns mit der Gewichtszunahme beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was genau der Stoffwechsel ist. Der Stoffwechsel umfasst alle biochemischen Prozesse in unserem Körper, die zur Aufnahme, dem Transport, der Umwandlung und dem Abbau von Nährstoffen dienen. Es ist ein komplexes Netzwerk, das dafür sorgt, dass unsere Zellen Energie erhalten und alle lebenswichtigen Funktionen aufrechterhalten werden.

Der Energie-Stoffwechsel ist dabei besonders wichtig, da er die Kalorien, die wir durch unsere Nahrung aufnehmen, in Energie umwandelt, die für andere Körperfunktionen benötigt wird. Eine effektive Funktion des Energie-Stoffwechsels ist daher unerlässlich, um die Organe und Zellen des Körpers mit ausreichend Energie zu versorgen und das Fett effektiv zu verbrennen.

Stoffwechselrate und Gewichtszunahme im mittleren Alter

Entgegen der gängigen Meinung lässt sich die Stoffwechselrate nicht signifikant erhöhen. Der Körper ist so programmiert, dass er seinen täglichen Energieverbrauch in einem bestimmten Bereich hält, ob du aktiv bist oder nicht.

Dies wird als Grundumsatz bezeichnet. Es ist jedoch auch wahr, dass bestimmte Faktoren den Stoffwechsel beeinflussen können, einschließlich des Vorhandenseins oder Mangels bestimmter Nährstoffe.

Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels führen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Jodmangel: Jod ist ein wichtiges Mineral, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen benötigt wird. Ein Mangel an Jod kann zu einer verringerten Produktion dieser Hormone führen, was den Stoffwechsel verlangsamen kann.
  2. Eisenmangel: Eisen ist essentiell für den Transport von Sauerstoff im Blut. Ein Mangel an Eisen kann zu einer Abnahme der Sauerstoffversorgung der Zellen führen, was den Stoffwechsel beeinträchtigen kann.
  3. Vitamin D-Mangel: Vitamin D spielt eine Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und der Insulinsensitivität. Ein Mangel an Vitamin D kann zu einer verminderten Aktivität des Stoffwechsels führen.
  4. B-Vitamin-Mangel: B-Vitamine wie Vitamin B12, B6 und Folsäure spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Ein Mangel an diesen Vitaminen kann zu einer verminderten Energieproduktion führen und den Stoffwechsel verlangsamen.
  5. Magnesiummangel: Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, einschließlich solchen, die für den Energiestoffwechsel wichtig sind. Ein Mangel an Magnesium kann den Stoffwechsel beeinträchtigen.

Wenn du also plötzlich zunimmst, lohnt es sich, per Blutanalyse prüfen zu lassen, ob bei dir ein Mangel vorliegt und diesen dann mit Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen.

Diese Nahrungsergänzungen sind für deinen Stoffwechsel essentiell

Ausserdem kann die Stoffwechselrate kurzfristig gesteigert werden, indem du 500 ml kaltes Wasser trinkst.

Eine Gewichtszunahme im mittleren Alter wird laut Wissenschaft hauptsächlich durch genetische Faktoren, Hormonveränderungen, Stress, Schlaf, Rauchen und Ernährung beeinflusst.

Von diesen Faktoren ist die Ernährung die wichtigste Ursache für eine Gewichtszunahme, da wir häufig zu viele Kalorien aufnehmen oder uns falsch ernähren. Stark verarbeitete Lebensmittel mit wenig Nährstoffen und vielen Zusatzstoffen können zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen. Stress und Schlafmange sind  weitere wichtige Faktoren für die Gewichtszunahme, da dadurch der Appetit gesteigert und die körperliche Aktivität reduziert wird.

Tipps, um deinen Stoffwechsel zu optimieren

Schon mal vorab: Trotz des Hypes haben Nahrungsergänzungsmittel, die als Fettkiller und Stoffwechselanreger angepriesen werden, nur selten einen signifikanten Effekt auf die Gewichtsabnahme. Wenn du die Gewichtszunahme stoppen und du überflüssige Pfunde loswerden willst, ist es wahrscheinlich am besten, wenn du deine Ernährung optimierst, Stress reduzierst und deinen Schlaf optimierst, wie die Wissenschaft zeigt.

Ernährung verbessern

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für einen effizienten Stoffwechsel und eine gesunde Gewichtskontrolle. Wichtig ist für dich eine nährstoffreiche und ballaststoffreiche Ernährung mit so wenig verarbeiteten Lebensmitteln wie möglich.

Rund 650 Gramm Obst und Gemüse solltest du am Tag essen. Dafür solltest du die eine oder andere Mahlzeit selber kochen und auf Fertigprodukte verzichten. Indem du selbst kochst, weißt du genau, was du isst und kannst auf versteckten Zucker und ungesunde Fette verzichten.

Ein gutes Bio-Multivitamin kann außerdem sicherstellen, dass du jeden Tag genug Nährstoffe bekommst, auch wenn du die empfohlenen 650 Gramm Obst und Gemüse mal nicht schaffst.

Eine Studie ergab außerdem, dass übergewichtige Erwachsene, die ein Calcium- und Vitamin-D-Präparat einnahmen, deutlich mehr Bauchfett verloren als Menschen, die keine Präparate einnahmen. Ein Calcium Präparat wie Bone Nanza von Ogaenics und ein Vitamin D-Produkt (z.B. Hello Sunshine plus K2) kann daher sicherstellen, dass du genug von diesen Stoffen zu dir nimmst.

Stress reduzieren

Stress kann einen negativen Einfluss auf deinen Stoffwechsel haben und die Gewichtszunahme begünstigen.  Stressreduktion ist daher ein wichtiger Faktor für ein gesundes Gewicht. Yoga, Meditation und Atemübungen sind wirksame Methoden, um den Stresslevel zu senken und den Körper zu entspannen. Sport und Bewegung sind wichtig, um Stress abzubauen und den Körper in Schwung zu bringen. Finde heraus, was für dich am besten funktioniert und mache es zu einem regelmäßigen Bestandteil deines Alltags.

Auch Nahrungsergänzungsmittel können dich bei Stress unterstützen. Der Adapto Genie Balancing Komplex von Ogaenics  sorgt in herausfordernden Zeiten für eine stabilere Psyche, bessere Nerven, Stress-Support, mehr Energie und Fokus.

Schlaf verbessern

Ein Mangel an Schlaf kann deinen Stoffwechsel beeinträchtigen. Studien haben gezeigt, dass Schlafmangel den Stoffwechsel verlangsamen und den Hunger erhöhen kann. Denn Schlafmangel kann das Hungerhormon Ghrelin und das Sättigungshormon Leptin beeinflussen.

Wenn du zu wenig schläfst, steigt dein Ghrelin-Spiegel, was dazu führt, dass du mehr isst und somit auch mehr Kalorien zu dir nimmst. Leptin dagegen ist für das Sättigungsgefühl verantwortlich. Wenn du zu wenig schläfst, sinkt dein Leptin-Spiegel, was dazu führen kann, dass du nicht das Gefühl hast, satt zu werden. Daher ist es wichtig, genügend Schlaf zu bekommen, um deinen Körper in Balance zu halten.

Für besseren Schlaf kannst du auch eine Nahrungsergänzung zur Unterstützung einnehmen. Ideal ist hier eine Kapsel Magnesium am Abend (z. B. Calm A Lama Plant-Based Magnesium). Dieser Mineralstoff drückt im Körper den “Calm down” Knopf und kurbelt die Produktion von GABA an. Das ist  eine Aminosäure und Neurotransmitter, die den Körper dazu bringt, „einen Gang zurückschalten“ und dich auf den Schlaf vorzubereiten.

Trinke genug Wasser

Das Trinken von ausreichend Wasser ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines effizienten Stoffwechsels. Wasser hilft deinem Körper, Nährstoffe und Abfallprodukte zu transportieren und die Körpertemperatur zu regulieren. Wenn du nicht genug Wasser trinkst, kann dein Stoffwechsel langsamer werden, was die Gewichtszunahme begünstigen kann. Wir empfehlen dir, täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken.

Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, deinen Stoffwechsel zu beschleunigen und Kalorien zu verbrennen. Körperliche Aktivität erhöht den Energiebedarf deines Körpers, was wiederum deinen Stoffwechsel beschleunigt und den Fettstoffwechsel anregt. Um das Beste aus deinem Training herauszuholen, empfehlen wir dir, mindestens 30 Minuten körperliche Aktivität pro Tag zu betreiben.

Wenn du Schwierigkeiten hast, Gewicht zu velieren, könnte es auch sein, dass dein Körper unter einem Säureüberschuss leidet und der Säure-Basen-Haushalt aus der Balance geraten ist. Tipps zur richtigen Ernährung zum Ausgleich findest du in diesem Artikel: Säure-Basen-Haushalt – was macht uns sauer?

Fazit

Ein effizienter Stoffwechsel ist entscheidend für die Gewichtskontrolle und ein gesundes Leben. Die Forschung zeigt, dass unser Stoffwechsel im mittleren Alter nicht zwangsläufig verlangsamt wird und dass Gewichtszunahme nicht unbedingt darauf zurückzuführen ist.

Zunächst solltest du stets prüfen, ob Nährstoffmängel deinen Stoffwechsel verlangsamen. Es gibt jedoch viele Faktoren, die dazu führen können, dass wir im mittleren Alter an Gewicht zunehmen, darunter Ernährung, Stress, Schlafmangel und Bewegungsmangel.

Indem du unsere Tipps befolgst, kannst du deinen Stoffwechsel optimieren und dein Gewicht unter Kontrolle halten. Eine gesunde Ernährung Stressreduktion und ausreichenden Schlaf kombiniert mit regelmäßiger Bewegung, und ausreichend Wasser sowie bestimmte Nahrungsergänzungsmittel  unterstützen deinen Körper dabei.

(1) Pontzer, Herman et al. “Daily energy expenditure through the human life course.” Science (New York, N.Y.) vol. 373,6556 (2021): 808-812.
(2) Boschmann M, Steiniger J, Hille U, et al. Water-Induced Thermogenesis. J Clin Endocrinol Metab. (2003) 88(12):6015-
(3) Geiker, N R W et al. “Does stress influence sleep patterns, food intake, weight gain, abdominal obesity and weight loss interventions and vice versa?.” Obesity reviews : an official journal of the International Association for the Study of Obesity vol. 19,1 (2018): 81-97. doi:10.1111/obr.12603

Hat dir der Artikel gefallen?

Dann abonniere unseren Newsletter für mehr Inspiration zum Thema Self-Care. Wir bedanken uns bei dir mit einem 10% Gutscheincode auf deine nächste Bestellung. 

Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Währung