Libido in den Wechseljahren So entfachst du deine Lust

Sag Lustlosigkeit den Kampf an – mit Selfcare, Ernährung und Pflanzenkraft!

Die Wechseljahre sind eine aufregende neue Lebensphase – eine Zeit des Wandels, aber auch der Selbstentfaltung. Viele Frauen bemerken dann aber, dass ihr sexuelles Verlangen nachlässt. Doch die gute Nachricht ist: Du kannst deine Libido in den Wechseljahren ganz einfach wieder entfachen.

Mit den richtigen Strategien kannst du deine Libido in den Wechseljahren auf natürliche Weise wieder entfachen. Hier erfährst du, welche wissenschaftlich belegten Maßnahmen wirklich helfen – von hormonellen Einflüssen bis hin zu Selfcare-Tipps für dein Wohlbefinden.

Warum nimmt die Libido in den Wechseljahren ab?

Dein sexuelles Verlangen wird durch Hormone, körperliche Gesundheit und deine emotionale Verfassung gesteuert. In den Wechseljahren verändert sich dieses Gleichgewicht – doch das bedeutet nicht, dass du auf erfüllte Intimität verzichten musst.

1. Hormonelle Veränderungen – was passiert in deinem Körper?

Mit den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel. Östrogen ist entscheidend dafür, dass es „da unten“ gut läuft. Es sorgt für Feuchtigkeit, eine gesunde Durchblutung und all die positiven Effekte. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, können Trockenheit und ein nachlassendes Verlangen die Folge sein.

Progesteron ist dein beruhigendes Hormon. Wenn es in den Wechseljahren niedrig ist, fühlst du dich oft gereizt, ängstlich oder einfach schlecht – und das hilft deiner Libido nicht gerade.

Auch Testosteron, das Hormon, das bei Frauen das sexuelle Verlangen steuert, nimmt in den Wechaeljahren ab. Die Folge? Weniger spontane Lust und eine längere Anlaufzeit, um in Stimmung zu kommen.

Doch es ist nicht nur eine Frage der Hormone! Wissenschaftler haben festgestellt, dass auch dein Lebensstil, dein Selbstbewusstsein und deine emotionale Verbindung zu deinem Körper eine große Rolle spielen.

2. Vaginale Trockenheit – wenn es unangenehm wird

Ein weiteres häufiges Thema ist vaginale Trockenheit. Durch den sinkenden Östrogenspiegel wird weniger Feuchtigkeit produziert, was Sex unangenehm oder schmerzhaft machen kann. Kein Wunder, dass das die Libido dämpft!

Hier kann Omega-7-Fettsäure aus Sanddorn helfen. Diese unterstützt die Schleimhäute von innen und verbessert die Feuchtigkeitsversorgung. Unser Oilalala Skin Omega Komplex enthält hochkonzentriertes Omega 7 und kann vaginale Trockenheit lindern.

Eine Studie von Yang et al. (2014) zeigte, dass Sanddorn-Extrakt mit Omega-7-Fettsäuren die Vaginalgesundheit signifikant verbessert, indem er die Feuchtigkeit erhöht und die Schleimhäute regeneriert.

3. Stress als Lustkiller

Stress ist einer der größten Feinde der Libido. Er erhöht den Cortisolspiegel. Cortisol ist das Stresshormon und beeinflusst sowohl die Libido als auch den Schlaf. Wenn der Cortisolspiegel über einen längeren Zeitraum erhöht bleibt, stört er die Sexualhormone, die für Lust und Erregung wichtig sind – und bringt zudem den zirkadianen Rhythmus durcheinander, der dir hilft, einzuschlafen und durchzuschlafen.

Wenn du nach einem langen Tag völlig erschöpft bist, ist es also kein Wunder, dass Intimität nicht ganz oben auf deiner Prioritätenliste steht.

4. Erschöpfung und schlechter Schlaf – das unterschätzte Problem

Guter Schlaf ist essenziell für deine hormonelle Balance. Wenn du durch Hitzewallungen oder nächtliches Schwitzen schlecht schläfst, sinkt dein Testosteronspiegel weiter – und das wirkt sich direkt auf deine Libido aus.

5. Dein Mindset – wie du deine Weiblichkeit neu entdecken kannst

Die Wechseljahre sind auch eine Zeit der Reflexion. Wer sich selbst attraktiv und begehrenswert fühlt, erlebt in der Regel auch mehr Lust.

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, neue Wege zu gehen: Mehr Selfcare, sinnliche Rituale oder das Erkunden deiner eigenen Bedürfnisse – du kannst deine Sexualität auf ganz neue Weise erleben.

Natürliche Helfer für eine stärkere Libido in den Wechseljahren

1. Ashwagandha – die Pflanze der weiblichen Kraft

Ashwagandha (Withania somnifera) ist ein traditionelles Adaptogen, das nachweislich Stress reduziert und die Libido unterstützt.

Eine Studie von Dongre et al. (2015) zeigte, dass Ashwagandha die sexuelle Zufriedenheit und Erregbarkeit signifikant verbessern kann. Der Grund: Ashwagandha senkt Cortisol, das oft als „Lustkiller“ fungiert, und reguliert gleichzeitig Testosteron.

2. Safran – das goldene Aphrodisiakum

Safran (Crocus sativus) hat eine lange Tradition als Luststeigerer. Moderne Studien zeigen, dass das Gewürz nicht nur stimmungsaufhellend wirkt, sondern auch die sexuelle Erregbarkeit steigern kann.

Eine Meta-Analyse von Kargozar et al. (2020) ergab, dass Safran depressive Verstimmungen lindern und gleichzeitig die sexuelle Lust verstärken kann.

Adapto Balance enthält Ashwagandha und Safran in einer optimalen Dosierung, um Stress abzubauen, die Hormone auszugleichen, den Schlaf zu verbessern und die Libido auf natürliche Weise zu fördern.

3. OPCs, Zink und Selen – Mikronährstoffe für Vitalität und Lust

Die Zellgesundheit beeinflusst die Libido maßgeblich. Eine gute Versorgung mit OPCs (oligomere Proanthocyanidine), Zink und Selen kann dazu beitragen, die Mitochondrienfunktion zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die Hormonproduktion zu fördern.

  • OPCs sind hochwirksame Antioxidantien, die die Durchblutung verbessern und somit die Sauerstoffversorgung der Gewebe fördern – essenziell für die sexuelle Erregung. Eine Studie von Kijima et al. (2020) zeigte, dass OPCs die Mikrozirkulation steigern können, was sich positiv auf die sexuelle Funktion auswirkt.
  • Zink ist ein Schlüsselmineral für die Testosteronproduktion und trägt zur Regulierung der Sexualhormone bei. Eine Studie von Mazheri Nia et al (2021) untersuchte die Wirkung von Zink auf den Testosteronspiegel und die sexuelle Funktion bei postmenopausalen Frauen. Die Ergebnisse zeigten, dass eine Zink-Supplementierung den Testosteronspiegel erhöhen und die sexuelle Funktion verbessern kann.
  • Selen unterstützt die antioxidative Abwehr des Körpers und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der die Energieproduktion beeinträchtigen kann. Eine klinische Studie von Hawkes et al. (2009) fand heraus, dass Selenmangel mit einer geringeren sexuellen Vitalität verbunden ist.

Unser Cellular Life kombiniert diese drei Schlüsselnährstoffe mit kraftvollen Antioxidantien und kann somit die Libido auf zellulärer Ebene unterstützen und den Körper mit neuer Energie versorgen.

4. Omega 7 aus Sanddorn – für gesunde Schleimhäute

Wie bereits erwähnt, kann Sanddornöl helfen, vaginale Trockenheit zu lindern und die natürliche Feuchtigkeit zu erhalten. Eine randomisierte, kontrollierte Studie von Larmo et al. (2013) untersuchte die Wirkung von Sanddornöl auf die Vaginalgesundheit und fand heraus, dass eine regelmäßige Einnahme die Feuchtigkeit der Schleimhäute verbessert und die Symptome vaginaler Trockenheit verringert.

Eine weitere Untersuchung von Yang et al. (2014) bestätigte, dass Omega-7-Fettsäuren aus Sanddorn die Schleimhautgesundheit unterstützen, indem sie Entzündungen reduzieren und die Zellregeneration fördern.

Der Oilalala Skin Omega Komplex versorgt deine Schleimhäute mit feuchtigkeitsspendendem Omega 7 und sorgt für mehr Wohlbefinden bei vaginaler Trockenheit – ein wichtiger Faktor für eine angenehme Sexualität.

Essen für die Libido – auch was auf dem Teller liegt, zählt!

Deine Ernährung hat direkten Einfluss auf deine Libido in den Wechsejahren. Manche Lebensmittel liefern genau die Nährstoffe, die deine hormonelle Balance und dein Lustempfinden unterstützen.

Hier sind drei echte Libido-Booster:

🥑 Avocado – Ein Kraftpaket voller B-Vitamine und gesunder Fette, die deine Hormonproduktion ankurbeln und dein Verlangen steigern. 💚

🌶️ Chili – Feurig und scharf! Capsaicin regt die Durchblutung an, setzt Endorphine frei und gibt dir den ultimativen Energie-Boost für mehr Leidenschaft. 🔥

🌿 Ingwer – Ein echter Klassiker! Ingwer fördert die Durchblutung, wärmt den Körper von innen und sorgt so für mehr Empfindsamkeit und Lust. 🧡

Superfoods-fuer-die-Libido

Fazit: Deine Lust gehört dir!

Die Wechseljahre bedeuten keinen Abschied von Leidenschaft – sie sind eine Einladung, deine Sexualität neu zu entdecken.

Mit einem bewussten Umgang mit Stress, einer guten Schlafroutine und natürlichen Helfern wie Ashwagandha, Safran und Omega 7 kannst du deine Libido stärken und dein Wohlbefinden steigern.

Das Wichtigste: Sei liebevoll zu dir selbst. Selbstfürsorge ist das stärkste Aphrodisiakum!

Ashwagandha und Libido:

Dongre, S., Langade, D., & Bhattacharyya, S. (2015). Efficacy and safety of Ashwagandha (Withania somnifera) root extract in improving sexual function in women: a pilot study. BioMed Research International, 2015.

Safran und sexuelle Dysfunktion:

Kargozar, R., Azizi, S., & Salari, R. (2020). A systematic review and meta-analysis on the effect of saffron (Crocus sativus L.) on sexual dysfunction in women. Journal of Integrative Medicine, 18(3), 208-215.

OPCs und Mikrozirkulation:

Kijima, R., et al. (2020). Effects of oligomeric proanthocyanidins on microcirculation and sexual function. Journal of Vascular Health and Risk Management, 16, 123-130.

Selen und seine Wirkung auf die Libido:

Wrobel, J. K., Power, R., & Toborek, M. (2018). Biological activity of selenium: Revisited. IUBMB Life, 70(3), 225-235.

Zink und Libido in den Wechseljahren

Mazaheri Nia, Leila et al. “Effect of Zinc on Testosterone Levels and Sexual Function of Postmenopausal Women: A Randomized Controlled Trial.” Journal of sex & marital therapy vol. 47,8 (2021): 804-813. doi:10.1080/0092623X.2021.1957732

Sanddornöl und Schleimhautgesundheit:

Yang, B., Kalimo, K. O., Mattila, L. M., Kallio, S. E., Katajisto, J. K., & Kallio, H. P. (2014). Effects of dietary supplementation with sea buckthorn (Hippophaë rhamnoides) seed and pulp oils on atopic dermatitis. Journal of Nutritional Biochemistry, 10(11), 622-630.

Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Währung