so-unterstuetzt-du-deinen-koerper-in-der-schwangerschaft

Eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft ist gut – aber diese Vitamine solltest du ergänzen.

Ein neues Leben wächst in dir – und mit ihm verändert sich alles. Dein Herz schlägt schneller, dein Blutvolumen steigt, Organe arbeiten auf Hochtouren. Dein Körper ist in den nächsten neun Monaten nicht nur für dich, sondern auch für die vollständige Versorgung eines kleinen Menschen verantwortlich. Das ist faszinierend – und herausfordernd zugleich.

Auch wenn du dich ausgewogen ernährst, können bestimmte Nährstoffe in der Schwangerschaft schnell knapp werden. Nicht jeder Bedarf lässt sich allein über die Ernährung decken – selbst bei perfektem Speiseplan. Studien zeigen, dass selbst Frauen mit gesunder Kost häufig Defizite bei Folsäure, Eisen, Jod, Vitamin D oder Omega-3 haben. (WHO, 2023)

Ein Mangel kann gravierende Folgen für die Entwicklung deines Babys haben – vom erhöhten Risiko für Frühgeburten und Entwicklungsstörungen bis hin zu langfristigen Beeinträchtigungen der Gehirn- und Organentwicklung. Deine Nährstoffversorgung ist jetzt eine direkte Investition in die Zukunft deines Kindes.

Ogaenics-Mrs-Prenatal-Bio-Multivitamin-Komplex-schangerschaft-Pregnancy (1)

Warum Supplementieren in der Schwangerschaft so wichtig ist

Wusstest du, dass…

  • dein Körper in der Schwangerschaft bis zu 50 % mehr Blut bildet und dafür Unmengen an Eisen, Folat und Vitamin B12 braucht?
  • sich das Gehirn und Nervensystem deines Babys schon in den ersten 4 Wochen entwickeln – oft bevor du überhaupt weißt, dass du schwanger bist?
  • ein Mangel an nur einem wichtigen Nährstoff dauerhafte Entwicklungsstörungen verursachen kann?

Hier sind die 5 wichtigsten Gründe, warum Supplementieren in der Schwangerschaft so entscheidend ist – selbst wenn du dich gesund ernährst:

Erhöhter Nährstoffbedarf
Dein Körper arbeitet jetzt für zwei – und viele Nährstoffe werden doppelt so schnell verbraucht.

Kritische Zeitfenster
Manche Strukturen, wie das Nervensystem, entwickeln sich nur in einem engen Zeitfenster. Verpasst du hier die optimale Versorgung, lässt sich das später nicht mehr korrigieren.

Nährstoffverluste
Übelkeit, Erbrechen oder Lebensmittelunverträglichkeiten in der Schwangerschaft können dazu führen, dass weniger Nährstoffe ankommen.

Qualität der Nährstoffe in der Ernährung
Selbst frisches Obst und Gemüse enthält heute weniger Vitamine und Mineralstoffe als noch vor 50 Jahren – durch Anbau, Lagerung und Transport.

Ogaenics-Mrs-Prenatal-Bio-Multivitamin-Komplex-schangerschaft-Pregnancy (3)

Dein Körper im Wandel – Trimester für Trimester

Jede Schwangerschaft ist einzigartig – und doch durchläuft jede werdende Mama dieselben faszinierenden biologischen Phasen. In jedem Trimester verändern sich dein Körper und dein Baby auf unglaubliche Weise. Genau zu wissen, was in welcher Phase passiert und welche Nährstoffe jetzt besonders wichtig sind, hilft dir, gezielt zu unterstützen, was die Natur bereits leistet.

1. Trimester (0–12. Woche)

In den ersten Wochen passiert die Basisarbeit – oft, bevor du überhaupt weißt, dass du schwanger bist. Herz, Gehirn und alle Organe deines Babys beginnen sich anzulegen.

  • Folat: Entscheidend für die frühe Entwicklung von Nervensystem und Gehirn.
  • DHA Omega-3: Unterstützt die Anlage der Gehirnstrukturen.

Weil viele Frauen zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, dass sie schwanger sind, ist es so wichtig, schon vor der Empfängnis mit einer optimalen Nährstoffversorgung zu starten.

2. Trimester (13.–28. Woche)

Jetzt wächst dein Baby rasant – und mit ihm die Plazenta, die Nabelschnur und deine Blutmenge. Dein Körper arbeitet wie eine Hochleistungsmaschine.

  • Vitamin D, Calcium, Magnesium: Unterstützen den Knochen- und Zahnaufbau.
  • Eisen: Deckt den erhöhten Bedarf für dein nun deutlich gesteigertes Blutvolumen.

In dieser Phase können Mängel besonders schnell entstehen, weil dein Baby jetzt große Mengen an Baustoffen aus deinem Körper zieht.

3. Trimester (29.–40. Woche)

Dein Baby legt den Feinschliff an – Gehirn, Sehkraft und Immunsystem reifen, und es baut Fettreserven für die Geburt und Stillzeit auf.

  • DHA Omega-3: Jetzt in höchster Konzentration im Gehirn des Babys.
  • Vitamin D: Unterstützt die Reifung des Immunsystems.

Die letzten Wochen entscheiden mit darüber, wie gut dein Baby für den Start ins Leben gerüstet ist – und wie fit du dich nach der Geburt fühlst.

💡 Fazit: Dein Körper ist während der Schwangerschaft ein wahres Wunderwerk – und er arbeitet rund um die Uhr für dein Baby. Wer schon zu Beginn optimal versorgt ist, startet sicher – und vermeidet Mängel, die später nicht mehr vollständig aufgeholt werden können.

Ogaenics-Mrs-Prenatal-Bio-Multivitamin-Komplex-schwangerschaft-Pregnancy (1)

Pflicht-Supplements für jede Schwangerschaft

Es gibt Nährstoffe, auf die du in der Schwangerschaft auf keinen Fall verzichten solltest – weil dein Körper und dein Baby sie in dieser Zeit in besonders hoher Menge brauchen. Sie sind die Grundlage, um Mangelzustände zu vermeiden, die sowohl für dich als auch für die Entwicklung deines Babys ernsthafte Folgen haben können.

Mrs. Prenatal Bio-Multivitamin für Schwangerschaft und Stillzeit
→ Dein All-in-One-Begleiter für Schwangerschaft und Stillzeit. Enthält alle kritischen Vitamine und Mineralstoffe in natürlicher Bio-Qualität – so wie dein Körper sie am besten aufnehmen kann.

  • Folat (mehrheitlich 5-MTHF) für die gesunde Entwicklung von Gehirn, Nerven und Rückenmark
  • Eisen, B12 und Vitamin C für die Blutbildung und Sauerstoffversorgung
  • Vitamin D und K für starke Knochen und Zähne
  • Jod für die gesunde Schilddrüsenfunktion und Gehirnentwicklung
  • Plus weitere wichtige Nährstoffe, die dich und dein Baby durch alle Trimester optimal versorgen.

Ocean Mind (DHA Omega-3 aus Bio-Algen)

→ Liefert die Omega-3-Fettsäure DHA in pflanzlicher Form und als Weltneuheit in Bio-Qualität– entscheidend für die Gehirn- und Sehentwicklung deines Babys. Schon im ersten Trimester legt DHA die Basis für die kognitive Leistungsfähigkeit deines Kindes – und im dritten Trimester wird es in höchster Konzentration ins Gehirn eingelagert.

💡 Ohne diese Basis riskierst du unter anderem:

  • Entwicklungsstörungen des Nervensystems oder der Organe deines Babys
  • Frühgeburt oder zu geringes Geburtsgewicht
  • Erschöpfung, Blutarmut und langfristige Nährstoffdefizite bei dir selbst
  • Schwächung deiner Knochen, Zähne und deines Immunsystems

👉 Mit Mrs. Prenatal und Ocean Mind legst du die Basis für alle Trimester. Damit dein Kind den bestmöglichen Start ins Leben bekommt – und du dich gleichzeitig stark, gesund und voller Energie fühlst. Alles Weitere baust du je nach deinem individuellen Bedarf darauf auf.

Optionale Nährstoffe – gezielte Unterstützung für dich und dein Baby

Neben den Pflicht-Nährstoffen gibt es Vitalstoffe, die nicht jede Schwangere als Supplement braucht – die aber in bestimmten Situationen einen echten Unterschied machen können. Sie helfen dir, spezielle Herausforderungen der Schwangerschaft besser zu meistern und deinem Baby noch optimalere Startbedingungen zu geben.

Hello Sunshine (Bio Vitamin D3) oder Hello Sunshine + K2
→ Wichtig, wenn dein Vitamin-D-Spiegel im Blut zum Start der Schwangerschaft bereits zu niedrig ist oder du kaum Sonne bekommst (z. B. im Winter oder bei viel Aufenthalt in Innenräumen). Dann reicht die normale Tagesdosis im Mrs Prenatal nicht aus, um dein Defizit wieder aufzufüllen und du musst zeitweise mehr Vitamin D zuführen. Vitamin D unterstützt das Immunsystem, die Knochenstabilität und die gesunde Entwicklung deines Babys.

Bone Nanza (Bio-Calcium + Magnesium aus Algen)
→ Ideal, wenn du dich vegan ernährst oder nur wenige Milchprodukte isst. Calcium ist der Grundbaustein für Knochen und Zähne – dein Baby holt sich, was es braucht, direkt aus deinen Reserven. Magnesium unterstützt Muskeln und Nerven.

Calm A Lama (Bio-Magnesium)
→ Extra-Magnesium wirkt entspannend, kann Muskelkrämpfe in der Schwangerschaft lindern und hilft bei Nervosität. Am besten getrennt von anderen Mineralstoffen einnehmen, um deren Aufnahme nicht zu behindern.

Feed Your Blood (Eisenkomplex)
→ Sinnvoll, wenn dein Ferritinwert (Eisenspeicher) im Blut zu niedrig ist. Mrs Prenatal enthält das,w as du täglich verbrauchst, daher ist zeitweise eine Zusatzversorgug notwendig, bis duu aus dem Defizit raus bist. Feed Your Blood enthält natürliches Eisen, Vitamin C und B-Vitamine, damit dein Körper neues Blut bilden kann – für dich und die Sauerstoffversorgung deines Babys.

B-Happy (B-Vitamin-Komplex)
→ Unterstützt Energie, Nerven und Stimmung – besonders hilfreich in Phasen von Müdigkeit, emotionaler Belastung oder erhöhtem Stress. Wenn du den Mrs Prenatal einnimmst hast du bereits alle B-Vitamine optimal dosiert darin. B-Happy macht also nur zeitweise als Extra Sinn, wenn du einen Mangel hast.

Help From Kelp (Jod)
→ Falls dein Jodbedarf höher ist, als Mrs. Prenatal liefert (z. B. bei besonderer Schilddrüsenbelastung). Jod ist entscheidend für die Entwicklung von Gehirn und Nervensystem deines Babys.

Love Your Gut (Probiotikum)
→ Dieses Synbiotikum fördert eine gesunde Verdauung, minimiert Blähungen, stärkt dein Immunsystem und kann das Risiko für Schwangerschaftsbeschwerden wie Verstopfung oder Infektanfälligkeit reduzieren. Auch in der Stillzeit wertvoll.

💡 Mein Tipp: Sieh diese Nährstoffe wie einen persönlichen Werkzeugkasten – du nutzt genau die Bausteine, die zu deiner Ernährung, deinem Lebensstil und deinen Blutwerten passen. So stellst du sicher, dass du in jeder Phase der Schwangerschaft optimal versorgt bist.

Ergänzende Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft für deine individuelle Routine

Was passiert, wenn du nicht supplementierst?

In der Schwangerschaft bist du die einzige Quelle für alles, was dein Baby braucht. Wenn dein Körper nicht genügend Nährstoffe bekommt, zieht er sie zuerst aus deinen eigenen Reserven – bis diese erschöpft sind. Dann können Mangelzustände entstehen, die sowohl dich als auch dein Baby betreffen.

Für dein Baby kann ein Nährstoffmangel bedeuten:

Folatmangel: erhöhtes Risiko für schwere Fehlbildungen des Gehirns und Rückenmarks (Neuralrohrdefekte wie Spina bifida).

Jodmangel: verzögerte geistige und motorische Entwicklung, Hörstörungen.

Eisenmangel: erhöhtes Risiko für Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht und geringere Sauerstoffversorgung.

Vitamin-D-Mangel: schwache Knochen (Rachitis), beeinträchtigte Immunfunktion.

DHA-Mangel: schlechtere Entwicklung von Gehirn, Nerven und Sehkraft.

Für dich als werdende Mama kann ein Nährstoffmangel bedeuten:

Eisenmangel: extreme Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, erhöhte Infektanfälligkeit.

Calciummangel: Verlust von Knochendichte, erhöhtes Risiko für Osteoporose später im Leben.

Vitamin-D-Mangel: höheres Risiko für Präeklampsie, Schwangerschaftsdiabetes, Muskelschwäche.

Jodmangel: Störungen der Schilddrüsenfunktion, was auch deinen Stoffwechsel und Energiehaushalt belastet.

Diese Risiken sind keine Seltenheit – in Deutschland hat jede fünfte Schwangere einen Eisenmangel, und Jod- sowie Vitamin-D-Mängel sind sogar noch verbreiteter.

Die gute Nachricht: Mit gezielter Supplementierung kannst du diese Risiken fast vollständig vermeiden. Du stärkst dich selbst, schützt dein Baby und gibst ihm die besten Voraussetzungen für ein gesundes Leben – von der ersten Sekunde an.

Fazit

Letztendlich ist es deine Entscheidung, was du essen und wie du deinen Körper genug Vitamine in der Schwangerschaft zuführst. Sei dir der Fakten und Empfehlungen bewusst und triff dann dein eigenes Urteil, ob du extra Vitamine in der Schwangerschaft über Nahrungsergänzungen benötigst.

Bei der Wahl deines Nahrungsergänzungsmittels solltest du – wie bei deiner übrigen Nahrung auch – stets auf Natürlichkeit achten und Bioprodukten den Vorzug geben. Außerdem sollten deine Vitamine in der Schwangerschaft keine Zusatzstoffe enthalten.

Wir wünschen dir eine gesunde und beglückende Schwangerschaft!

1 Nils Milman, Tomasz Paszkowski, Irene Cetin & Dr Camil Castelo-Branco (2016) Supplementation during pregnancy: beliefs and science, Gynecological Endocrinology, 32:7, 509-516,

2 Hofmeyr, G Justus et al. “Calcium supplementation during pregnancy for preventing hypertensive disorders and related problems.” The Cochrane database of systematic reviews ,6 CD001059. 24 Jun. 2014,

3 Lowensohn, Richard I et al. “Current Concepts of Maternal Nutrition.” Obstetrical & gynecological survey vol. 71,7 (2016): 413-26.

4 Agarwal, Shreya et al. “Vitamin D and its impact on maternal-fetal outcomes in pregnancy: A critical review.” Critical reviews in food science and nutrition vol. 58,5 (2018): 755-769.

5 https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitamin-d-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf

6 Sun D, McLeod A, Gandhi S, Malinowski AK, Shehata N. Anemia in Pregnancy: A Pragmatic Approach. Obstet Gynecol Surv. 2017 Dec;72

Schließen
Wagen (1)

Zwischensumme: 119,90 

inkl. MwSt. : 7,84 

Warenkorb anzeigenZur Kasse