Kostenfreier Versand (DE, AT, CH)  •  Schnelle Lieferung in 1-3 Tagen

Vitaminmangel-erkennen-die-Alarmzeichen

Das sind die typischen Zeichen, dass du an einem Vitaminmangel leidest.

Obwohl wir uns gefühlt immer bewußter und gesünder ernähren, ist bei vielen Menschen ein Vitaminmangel vorprogrammiert. Einerseits kann das daran liegen, dass die eigene Ernährung doch nicht so ausgewogen ist, wie man denkt. Andererseits können auch noch viele weitere Faktoren für einen Nährstoffmangel verantwortlich sein. Lese im Folgenden, wie es zu einem Vitaminmangel kommen kann. Außerdem erklären wir dir, bei welchen Anzeichen dir die Alarmglocken läuten sollten.

Wie kann ein Vitaminmangel entstehen?

Wenn dein Körper stark belastet ist, braucht er mehr Nährstoffe als gewöhnlich. Aber was belastet unseren Körper?

Einerseits kann Stress über längere Phasen mit hohen körperlichen und emotionalen Belastungen Grund für einen erhöhten Nährstoffbedarf sein. Andererseits sind aber auch intensiver Sport und regelmäßiger Nikotin- und Alkoholgenuss Gründe für einen möglichen Vitaminmangel. Dein Körper hat während dieser Extra- Belastung nämlich einen besonders hohen Bedarf an Nährstoffen. Wird dieser erhöhter Bedarf anschließend nicht optimal über die Ernährung gedeckt, entstehen Mängel.

Des Weitern können Lebensphasen wie Wachstum, Schwangerschaft und Stillzeit den Nährstoffbedarf deines Körper erhöhen. Während dieser Phasen gibt uns der Körper oft auch das Signal, dass man “für zwei” essen könnte. Wenn wir dann zu kalorienhaltigen, nährstoffarmen Snacks greifen, ist ein Vitaminmangel vorprogrammiert.

Auch bestimmte Ernährungsweisen wie z.B. Veganismus und Vegetarismus können zum Vitaminmangel führen. Grund dafür können hier fehlende Nahrungsgruppen sein.

Ebenso ist die Gesundheit unserer Darmflora und die Aufnahmefähigkeit des Darms für Nährstoffe entscheidend für unsere Gesundheit. Wenn der Darm aus der Balance gerät oder die Darmschleimhaut gar durchlässig (Leaky Gut) wird, können wir die in der Nahrung enthaltenen Vitamine nicht richtig verwerten. Mit anderen Worten: ein Vitaminmangel entsteht.

Darüber hinaus wird unsere Aufnahmefähigkeit für bestimmte Nährstoffe im Alter gestört. Wir sind dann zwar satt, aber dennoch mangelernährt. Folglich wird die Ergänzung fehlender Nährstoffe umso wichtiger, je älter wir werden.

Ob ein Vitaminmangel bei dir vorliegt, kannst du vielleicht bei den folgenden Alarmzeichen erkennen.

Auswirkungen von Vitaminmangel

Die Auswirkungen eines unbehandelten Vitaminmangels können mitunter weitreichende gesundheitliche Folgen haben. Vor allem Vitamine mit ihren natürlichen Co-Faktoren, sind an allen bio-chemischen Reaktionen im Körper beteiligt und haben somit eine Schlüsselfunktionen für uns. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Vitaminmangel frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Ein anhaltender Vitaminmangel beeinträchtigt einerseits deine körperlichen Funktionen und Prozesse auf Zellebene. Andererseits führt er überdies zu Störungen wichtiger Organfunktionen. Infolgedessen können dein Wasserhaushalt, die Enzymfunktionen, die Nervensignale, deine Verdauung und dein Stoffwechsel beeinträchtigt werden.

1. Alarmzeichen für Vitaminmangel: Müdigkeit und Erschöpfung

Wenn du unter Erschöpfung/Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichter Reizbarkeit und schwachen Nerven leidest, sind das typische Anzeichen für ein Defizit bei den B-Vitaminen.  Darüber hinaus äußert sich ein solcher Mangel sogar in Form von depressiven Verstimmungen. Ebenso können Hautunreinheiten, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche Symptome eines Vitamin-B-Mangels sein.

Überdies kann unser Körper B-Vitamine nicht speichern. Das bedeutet, dass wir sie täglich über die Nahrung zu uns nehmen müssen. Gute Quellen sind z.B. Vollkornreis, Hirse, Rindfleisch, Eier und Milchprodukte, Bohnen, Linsen, Sonnenblumenkerne, Mandeln, dunkles Blattgemüse wie Brokkoli, Spinat sowie Avocados und Bananen.

Wenn es um Supplements geht, ist ein Bio-Multivitaminpräparat immer eine gute Wahl. Achte dabei am besten darauf, dass es alle 8 B-Vitamine enthält. Denn es kann dich gut mit allen lebenswichtigen Vitaminen versorgen. Multivitamine sind praktisch für jeden geeignet und sorgen dafür, dass es gar nicht erst zu einem Defizit kommt. Am besten suchst du nach einer geschlechts- und altersspezifische Vitaminformel. Achte bei deiner Wahl außerdem darauf, dass die Nährstoffe aus natürlicher Quelle stammen. Denn nur so kann dein Körper sie auch tatsächlich aufnehmen. Weiter sollten die natürliche Nährstoffe aus Bio-Anbau stammen. Denn nur dann kannst du sicher sein, dass du deinem Körper keine Pestizide und andere Chemikalien zuführst. Achte folglich auf das Bio-Logo auf der Packung. Denn es ist eine Garantie dafür, dass mindestens 97 Prozent aller Zutaten aus Bio-Anbau stammen müssen.

Deine Supplements für Vitamin B

Aus diesem Grund haben wir b⁠ei Ogaenics vier Bio-Multivitamine. Diese sind sowohl auf die unterschiedlichen Lebensphasen, als auch speziell auf die Bedürfnisse von Männern und Frauen abgestimmt. Welche das genau sind, erfährst du im Folgenden.

MRS DO-IT-ALL 18+ und MR DO-IT-ALL 18+ unterstützen deine aktivste und fruchtbare Lebensphase. Weiterhin schützen die Multis deinen Körper vor Stress durch freie Radikale. Sie enthalten sowohl einen vollständigen B-Komplex zusammen mit den Vitaminen A, C, D, E und K, als auch Zink, Selen und  Chrom. Das Super-Antioxidans SOD aus Bio-Melonen-Extrakt schützt zudem vor oxidativem Stress. MRS DO-IT-ALL 18+ enthält außerdem 100 Prozent deines Tagesbedarfs an pflanzlichem Eisen, das besonders sanft zu Magen und Darm ist.

Während die neue Formel für Frauen ab 45 Jahren MRS DO-IT-ALL 45+ dich sanft auf dem Weg in die Menopause begleitet, unterstützt die Formel für Männer ab 45 Jahren MR DO IT ALL 45+ zusätzlich den Erhalt deiner geistigen Leistungsfähigkeit.

Abgesehen davon empfiehlt sich natürlich auch ein konkretes Supplement, das dich aus deinem Vitamin B-Defizit holt. Ein hochdosierter, natürlicher Vitamin B-Komplex aus Früchten und Pflanzen in Bio-Qualität wie z.B. unser B-Happy, ist hierfür sinnvoll. Er unterstützt die Energieproduktion und den Stoffwechsel und beruhigt ebenso Psyche und Nerven. Außerdem steigert er die Produktion von Glückshormonen (Serotonin) und reguliert darüber hinaus Hormonschwankungen.

Shop Vitamine gegen Müdigkeit und Erschöpung

2. Alarmzeichen für Vitaminmangel: empfindliche Haut

Wenn du unter empfindlicher Haut, Rötungen und Irritationen leidest, kann das auf ein Defizit an Vitamin C, Antioxidantien sowie Hyaluronsäure und Collagen hinweisen. Weiterhin können trocken Haut, Pigmentflecken, feine Linien und Fältchen, mangelnde Festigkeit und Elastizität ein Zeichen hierfür sein.

Wenn du von diesen Symptomen betroffen bist, kann dich zum Beispiel unser Beauty Fuel Skin Radiance Komplex unterstützen. Mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen, arbeitet er an der jugendlichen Qualität der Haut und schützt dazu vor vorzeitiger Hautalterung.

Vitamin C aus der Bio-Amlafrucht stimuliert die Ceramidsynthese (Sphingolipide) in der Epidermis und regt überdies die Bildung von Kollagen an. Das Vitamin C schützt die Haut indes durch seine antioxidative Wirkung vor UV-Strahlen. Abgesehen davon reduziert es Hyperpigmentierung und ist unverzichtbar für die Regeneration der Haut. Das Silizium aus Bambussprossen ist zudem ein wichtiger Baustoff für das Bindegewebe. Es unterstützt die Hautfestigkeit und zufolge auch ihre Elastizität. Ebenfalls enthalten ist OPC aus Kiefernrindenextrakt. Es reduziert unteranderem Gewebeschäden und verbessert die Durchblutung. Außerdem reduziert es Entzündungen, entgiftet den Körper und verstärkt die antioxidative Wirkung von Vitamin C. Die botanische Alternative Hyaluronsäure, der Tremella Fuciformis (oder „Snow Mushroom“) bindet abschließend mehr Feuchtigkeit in der Haut und sorgt so für ein verbessertes Hautbild. 

Shop natürliche Antioxidantien

3. Alarmzeichen für Vitaminmangel: Haarausfall, Problemhaut und häufige Infekte

Die Symptome für ein Zinkdefizit können von dünner werdendem, ausfallendem Haar bis du Problemhaut (z.B. Entzündungen, Akne, Psoriasis oder Exzeme) reichen. Weiter können Nagelveränderungen (z.B. weiße Flecken, Rillen, brüchige Nägel) Anzeichen sein. Überdies können Herpesneigungen und häufige Allergien/Heuschnupfen Hinweise auf einen Mangel an Zink sein.

Besonders von Zinkmangel betroffen bist du, wenn du viel Stress hast, rauchst, unregelmäßig isst, die Pille nimmst oder schwanger bist. Dein Immunsystem braucht dann einfach mehr Unterstützung.

Dafür empfehlen wir dir unseren Body Guard Immun-Komplex. Die 100% Bio-Rezeptur gleicht dabei dein Defizit mit Zink, Vitamin C, Maitake-Pilzen und antioxidativ wirkendem Matcha aus. Die natürlichen Antioxidantien reduzieren Stress- und Entzündungsreaktionen im Körper. Außerdem stellen sie sicher, dass alle Systeme mit voller Kapazität arbeiten.

Damit dein Haarwachstum nach so einer Krise wieder angeregt wird und deine Haarwurzel optimal versorgt wird, kannst du auf unserer Hairleluja Super Hair Komplex vertrauen. Er versorgt Haar und Kopfhaut kurzum mit dem patentierten Natur-Wirkstoff Keranat aus Bio-Hirse und pflanzlichen Omega Fettsäuren aus Bio-Sandddorn. Infolgedessen können deine Haare besser und kräftiger nachwachsen.

Shop Zink, Vitamin C und mehr

4. Alarmzeichen für Vitaminmangel: PMS, Wadenkrämpfe und schlechter Schlaf

Regelmäßige Krämpfe in den Waden, Füssen und Zehen sind indes ein sicheres Zeichen für ein Defizit an dem Mineral Magnesium. Schließlich ist Magnesium ein wichtiger Nährstoff, um unsere Muskeln, die Psyche, unser Nervensystem und einen erholsamen Schlaf zu unterstützen. Aus diesem Grund ist Magnesium ein wichtiges Mineral für unseren Körper.

Ein Magnesiummangel äußert sich aber nicht nur durch Krämpfe in unseren Extremitäten. Er kann mitunter sogar zu intensiveren Periodenkrämpfe führen. Ein Zustand der übrigens 40 Prozent aller Frauen betrifft! Auf jeden Fall ein Zustand, den wir durch mehr Aufklärung gerne ändern würden.

Des Weiteren reguliert Magnesium das Stresshormon Cortisol und wird oft bei chronischem Stress, Verspannungen und Angstzuständen empfohlen. Da Magnesium eine wirkungsvolle Möglichkeit ist, das Nervensystem zu beruhigen, kann es dementsprechend auch dazu beitragen, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen zu lindern.

Quellen für Magnesium in der Nahrung sind z.B. dunkles Blattgemüse, Nüsse und Mandeln. Ideal zum Ausgleich von Defiziten ist allerdings ein Supplement wie unser Calm-A-Lama plant based Magnesium. Das Magnesium darin stammt aus der Grünalge in Bio-Qualität und hat eine besonders hohe Bioverfügbarkeit, so dass dein Körper es besonders gut aufnehmen kann. Das heißt, dass du davon keine Megadosen brauchst.

Shop pflanzliches Magnesium

5. Alarmzeichen für Vitaminmangel: Gewichtsprobleme und Kariesneigung

Wenn du unter Gewichtsproblemen, Heißhungerattacken und Verdauungsproblemen (z.B. Durchfall und Verstopfung) leidest, könnte das zum Beispiel an einem zu niedrigen Vitamin D-Spiegel liegen. Ebenso weisen Osteoporose, Kariesneigung und Autoimmunerkrankungen auf einen Mangel an Vitamin D hin. Des Weiteren kann eine gestörte Darmflora ihre Ursache in zu wenig Vitamin D haben.

Die Schwierigkeit bei Vitamin D liegt allerdings darin, dass es sich leider kaum über die Nahrung aufnehmen lässt. Vielmehr produziert der Körper es unter Sonneneinstrahlung selber. Laut einer Studie der Universität Gießen schaffen es jedoch selbst im Sommer nur die Hälfte der Frauen, ausreichend mit Vitamin D versorgt zu sein.

Ob du auch von einem Vitamin D-Mangel betroffen bist, kannst du am besten direkt beim Arzt testen lassen. Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel liegt übrigens bei 25-OH-Vitamin-D-Spiegeln zwischen 30 – 70 µg/l. Desungeachtet ist die Sonne in den Monaten von Oktober bis Mai grundsätzlich zu schwach, um unsere körpereigene Vitamin D-Produktion auszulösen. Eine Suppelementierung wird infolgedessen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, einer unabhängigen Instanz, empfohlen.

Falls du nach einer täglichen Versorgung mit Vitamin D suchst, ist der Hello Sunshine Vitamin D3 Komplex 2.000 I.E.  genau das Richtige. Denn es deckt den Tagesbedarf an Vitamin D für zwei Tage und nutzt dabei die Fähigkeit des Körpers, Vitamin D zu speichern. Es wirkt sich außerdem positiv auf die Hormonbalance und das Stressempfinden aus.

Zur Regeneration der Darmflora, um Lebensmittel besser zu verdauen, Blähungen zu reduzieren und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen, ist außerdem der Love your Gut Daily Biotic Komplex ein gutes Supplement für dich.

Shop pflanzliches Vitamin D und natürliche Probiotika

6. Alarmzeichen für Vitaminmangel: Trockene, schuppige Haut und glanzloses Haar

Trockene, schuppige, unebene Haut und sprödes oder glanzloses Haar sind ebenfalls Anzeichen für einen Vitaminmangel. Denn bei ihnen handelt es sich oftmals um die sichtbaren Zeichen eines Omega-Fettsäuren Defizits.

Omega 3 ist beispielsweise super wichtig für unsere Energiegewinnung, unsere Herzgesundheit, sowie Augen und Gehirnleistung. Überdies spielt es auch eine zentrale Rolle bei der Bildung unserer Zellmembranen. Außerdem ist es Bestandteil vieler Hormone in unserem Körper.

Gute Omega 3-Quellen sind bspw. Wildlachs, Hering, Makrele, Sardine oder Thunfisch. Wer keinen Fisch mag oder sich vegan ernährt, kann auf bspw. Nüsse, Leinsamen, Chiasamen oder Leinöl zurückgreifen. Allerdings muss man davon sehr viel essen, um sich täglich optimal zu versorgen. Daher macht eine Ergänzung durch ein hochwertiges Supplement hier durchaus Sinn. Hierzu eignet sich zum Beispiel der vegane Oilalala Skin Omega Komplex, der Omega 3, 6, 7 und 9 aus Bio-Sanddorn enthält.

Shop pflanzliche Omega 3 Fettsäuren

Unsere Empfehlungen bei Vitaminmangel

Du konntest beim Lesen dieses Artikels einen oder mehrere Häckchen setzen und hast jetzt das Gefühl, dass du unter Nährstoffmangel leidest? Dann empfehlen wir dir vorher einen Bluttest bei deinem Arzt zu machen. Dadurch kann man schnell feststellen, wo und welche Nährstoffe tatsächlich fehlen. Sofern ein Defizit erkannt wird, wird der Arzt dir sicher eine Supplementierung mit einem Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.

Außerdem solltest du deine Ernährung genau analysieren. Ein Vitaminmangel lässt sich z.B. vermeiden, wenn du bewusst drauf achtest, stets Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte zu dir zu nehmen. Das bedeutet dann auch in stressigen Phasen auf Fast-Food und Sandwiches zu verzichten. Wenn es manchmal schnell gehen muss, sind grüne Smoothies aus Gemüse und Obst eine gute Alternative, um eine gute Nährstoffgrundlage für den Tag zu schaffen.

Prävention ist besser als Heilung

Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass Vorsorge natürlich immer besser ist als Nachsorge. Selbst wenn du noch keine der genannten Symptome bei dir bemerkst, macht es nichtsdestotrotz Sinn, dass du auf eine ausreichende Vitamin-Versorgung achtest.

In diesem Sinne macht es präventiv absolut Sinn, deinen Köper mit einem guten, natürlichen Nahrungsergänzungsprodukt zu unterstützen. So tust du deinem Körper beispielsweise etwas Gutes, wenn du täglich ein gutes Bio-Multivitamin-Präparat zu dir nimmst. Achte dabei darauf, dass es reich an allen wichtigen natürlichen Vitaminen und Mineralien ist. So kannst du stets sicher sein, dass dein Körper gut versorgt ist.

Vitaminmangel ist auf jeden Fall keine Seltenheit und erst recht nichts, wofür du dich schämen musst. Wenn dich ein oder mehrere der genannten Symptome betreffen, lohnt es also sich der Sache näher auf den Grund zu gehen. Möglicherweise kannst du schon mit einem Supplement am Tag deine Gesundheit verbessern.

Shop Ogaenics Multivitamin

Referenzen:
(1) Die Welt vom 29.11.2016, Seite 28, „Deutschland, deine Gemüsemuffel“
(2) https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/obst-gemuese-verlieren-a-naehrstoffe

Hat Dir der Artikel gefallen?

Dann abonniere unseren Newsletter für mehr Inspiration zum Thema Self-Care. Wir bedanken uns bei Dir mit einem 10% Gutscheincode auf Deine nächste Bestellung. 

Schließen
Warenkorb (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Währung


Warenkorb Warenkorb 0