Hormonersatztherapie-natuerliche-Alternativen

Das sind die Ernährungsstrategien, die dir in den Wechseljahren helfen, gesund zu bleiben.

Du wachst nachts oft auf, fühlst dich morgens wie gerädert, bist schnell gereizt – und fragst dich, ob das jetzt „einfach so“ dazugehört?

Vielleicht hast du schon von Hormonersatztherapie (HET) gehört – und genauso viele Gründe gefunden, warum das nichts für dich ist.

Denn du willst deinem Körper helfen, aber auf natürliche Weise. Ohne Risiken. Ohne Chemie. Einfach mit dem, was dir guttut.

Die gute Nachricht: Du hast mehr Einfluss auf dein Wohlbefinden, deine Hormone und deine Gesundheit, als du denkst.

Und du musst nicht dein ganzes Leben umkrempeln – es reichen kleine, gezielte Veränderungen bei Ernährung, Lebensstil und Nährstoffversorgung.

Für besseren Schlaf. Mehr Energie. Und das Gefühl, wieder bei dir selbst anzukommen.

In diesem Artikel zeige ich dir, welche natürlichen Strategien sich bewährt haben – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich – und wie du ohne Hormonersatztherapie (HET) deine Wechseljahre selbstbestimmt und gesund gestalten kannst.

Die Rolle der Hormonersatztherapie (HET) in den Wechseljahren

Die Hormonersatztherapie wird oft empfohlen, um die Symptome der Wechseljahre, wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Scheidentrockenheit und Schlafstörungen, zu lindern. Sie ersetzt die abnehmenden Hormone im Körper, insbesondere Östrogen und Progesteron, was vielen Frauen eine Erleichterung verschafft.

Doch nicht jede Frau möchte oder kann HET nutzen. Manche haben gesundheitliche Bedenken oder finden, dass die Risiken – wie ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs und Blutgerinnsel – die Vorteile überwiegen. Für diese Frauen stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Wechseljahre natürlich und ohne Hormonersatztherapie bewältigen?

Warum HET nicht immer notwendig ist

Studien zeigen, dass eine Hormonersatztherapie nicht die einzige Möglichkeit ist, um langfristig gesund zu bleiben. Tatsächlich gibt es eine Fülle von Daten, die belegen, dass eine gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil ebenso wirksam sein können, um das Risiko chronischer Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Osteoporose, Diabetes und Demenz zu verringern.

Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Frauen, die auf eine Hormonersatztherapie verzichten, wichtig, sondern auch für diejenigen, die HET verwenden und sich in der Zukunft für ein Absetzen der Therapie entscheiden.

Ernährung und Lebensstil: Die natürlichen Verbündeten

Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien hebt die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil für die Gesundheit während und nach den Wechseljahren hervor. Hier sind einige wichtige Erkenntnisse:

1. Nüsse – Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Eine Meta-Analyse von 89 Studien aus dem Jahr 2022 ergab, dass der tägliche Verzehr von 28 Gramm Nüssen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 21% und die Gesamtmortalität um 22% senken kann.

Nüsse sind reich an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien, die für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems unerlässlich sind. Besonders Walnüsse enthalten Flavonoide, die als starke Antioxidantien wirken und das Gehirn schützen – eine besonders wichtige Eigenschaft in den Wechseljahren.

2. Die Mittelmeerdiät – Entzündungshemmend und gesund für das Herz

Eine Studie aus dem Jahr 2023 zeigte, dass eine mediterrane Ernährung – reich an Olivenöl, Fisch, Gemüse und Vollkornprodukten – die Entzündungsmarker im Körper bereits nach sechs Monaten signifikant senken kann.

Da die Wechseljahre als „entzündliches Ereignis“ im Körper betrachtet werden, ist eine entzündungshemmende Ernährung besonders vorteilhaft.

Die Mittelmeerdiät schützt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern verbessert auch die Gehirngesundheit, was insbesondere für Frauen, die auf eine Hormonersatztherapie verzichten, von Bedeutung ist.

3. Das DASH-Diätmodell – Blutdruck natürlich senken

Das DASH-Diätmodell (Dietary Approaches to Stop Hypertension) ist bekannt für seine Fähigkeit, den Blutdruck zu senken. Wenn du auf eine Hormonersatztherapie verzichtest, ist dein Risiko für Bluthochdruck höher.

Eine pflanzenbasierte Ernährung mit reichlich Gemüse, Früchten und wenig Salz reduziert nachweislich das Risiko für Bluthochdruck. Besonders in den Wechseljahren können bestimmte Gemüsesorten wie Brokkoli und Karotten helfen, den Östrogenstoffwechsel zu unterstützen und den Blutdruck zu regulieren.

4. Die Bedeutung von Olivenöl und Antioxidantien

Eine Langzeitstudie, die im Jahr 2023 im British Medical Journal veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine nährstoffreiche Ernährung ein wichtiger Schutzfaktor gegen Alzheimer ist. Ein besonderer Fokus liegt auf Olivenöl, das in der mediterranen Ernährung eine zentrale Rolle spielt.

Der tägliche Verzehr von mehr als 7 Gramm Olivenöl senkt das Risiko, an einer demenzbedingten Todesursache zu sterben, um 28%. Dies unterstreicht die Bedeutung von antioxidativen Lebensmitteln wie Olivenöl, um die kognitive Gesundheit zu fördern und altersbedingte Krankheiten vorzubeugen – ein besonders wichtiger Aspekt für Frauen, die auf Hormonersatztherapie verzichten.

5. Obst und Gemüse für die mentale Gesundheit

Eine erhöhte Zufuhr von Obst und Gemüse hat sich als wirksam erwiesen, um die mentale Gesundheit von Frauen in den Wechseljahren zu verbessern. Obst und Gemüse sind reich an Ballaststoffen, die das Wachstum nützlicher Darmbakterien unterstützen.

Der Darm wird oft als unser „zweites Gehirn“ bezeichnet, da er 90% des körpereigenen Serotonins produziert, das für unser Wohlbefinden verantwortlich ist. Eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, kann also helfen, Stimmungsschwankungen und depressive Symptome in den Wechseljahren zu lindern, wenn für dich keine Hormonersatztherapie in Frage kommt.

Mehr zum Thema Wechseljahre und Darmgesundheit liest du hier.

6. Reduktion von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln

Studien zeigen, dass ein hoher Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln mit einer erhöhten Schwere von Wechseljahresbeschwerden verbunden ist. Diese Lebensmittel enthalten oft viele Zusatzstoffe, die Entzündungen im Körper fördern können, was wiederum die Symptome der Wechseljahre verschärft.

Eine Reduktion dieser Lebensmittel hat nicht nur kurzfristige Vorteile, sondern wirkt sich auch positiv auf die langfristige Gesundheit aus.

Wenn Ernährung allein nicht reicht: Wie Supplements dich im Alltag wirklich unterstützen können

Vielleicht kennst du das:
Du versuchst dich gesund zu ernähren, bewegst dich regelmäßig, achtest auf dich – und trotzdem fühlst du dich oft müde, unausgeglichen oder einfach nicht wie du selbst.

Gerade in den Wechseljahren verändert sich so viel im Körper, dass es manchmal schlicht nicht reicht, alles über die Ernährung abzudecken.Und wer hat schon die Zeit, jeden Tag perfekt zu essen oder stundenlang Smoothies zu mixen?

Hier können hochwertige, natürliche Nahrungsergänzungsmittel genau das fehlende Puzzlestück sein – ohne synthetische Zusätze, ohne unnötigen Ballast. Einfach gezielt das geben, was dein Körper jetzt wirklich braucht: für deine Hormone, deine Energie, deine innere Balance.

Wusstest du, dass Safran auf natürliche Weise genau hier ansetzt und deine Stimmung sowie das hormonelle Gleichgewicht unterstützen kann? 👉 Mehr dazu liest du hier in unserem Blogartikel über Safran und seine Wirkung in den Wechseljahren.

Deshalb haben wir ein Set entwickelt, das genau auf diese besonderen Bedürfnisse abgestimmt ist – für Frauen wie dich, die bewusst auf sich achten, aber keine Lust auf komplizierte Routinen oder fragwürdige Lösungen haben.

Das Wechseljahre Set – Deine tägliche Unterstützung, wenn alles im Wandel ist

Die Wechseljahre sind kein klar umrissener Abschnitt – sie schleichen sich ein. Mal ist da ein unruhiger Schlaf, dann diese Hitzewellen, Tage mit schlechter Laune oder das Gefühl, einfach ständig „durch“ zu sein.

Du willst dich wieder wie du selbst fühlen – ohne künstliche Hormone, aber auch ohne endlose To-Do-Listen.

Unser Wechseljahre Set unterstützt dich gezielt da, wo du es im Alltag spürst – mit nur wenigen, hochwertigen Kapseln pro Tag. Für mehr Balance, Energie und das gute Gefühl, deinem Körper das zu geben, was er jetzt braucht.

🧡 Mrs. Do It All 45+
Dein täglicher Allrounder für Hormonbalance, Energie und mentale Stärke.

  • Mit 17 natürlichen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien aus Bio Pflanzen-Extrakten
  • Unterstützt dein Nervensystem und hilft bei Erschöpfung
  • Mit Bio Kreuzblütler-Blend für den hormonellen Stoffwechsel

🌙 Calm A Lama – Plant-Based Magnesium
Für deine Nerven, besseren Schlaf und Entspannung, wenn’s im Kopf nicht still wird. Hier erfährst du zudem etwas über die Longevity Benefits von Magnesium

  • Pflanzliches Magnesium aus Algen
  • Bei innerer Unruhe und Reizbarkeit
  • Ideal auch bei nächtlichem Aufwachen

✨ Oilalala – Skin Omega Komplex
Pflegt deine Haut von innen, unterstützt deine Zellen und deinen Hormonhaushalt.

  • Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren aus Bio Sanddorn-Extrakt
  • Gegen trockene Haut, trockene Schleimhäute
  • beugt Entzündungen vor

Diese Nahrungsergänzungsmittel bieten eine natürliche und effektive Möglichkeit, den Körper in den Wechseljahren zu unterstützen – ganz ohne Hormonersatztherapie.

Neben den empfohlenen Nahrungsergänzungsmitteln bietet Cellular Life einen zusätzlichen Schutz für deine Zellen. Der reichhaltige Antioxidantien-Komplex hilft, oxidative Schäden zu reduzieren und deine Zellgesundheit zu stärken – besonders wichtig in dieser Phase deines Lebens

Fazit: Den natürlichen Weg wählen

Die Entscheidung, auf Hormonersatztherapie zu verzichten, bedeutet nicht, dass du deine Gesundheit langfristig gefährdest.

Eine nährstoffreiche Ernährung, Bewegung und ein gesunder Lebensstil können ebenso wirksam sein, um chronische Erkrankungen vorzubeugen und die Symptome der Wechseljahre zu lindern.

Ergänzend dazu können hochwertige Nahrungsergänzungsmittel wie unser Wechseljahre Set eine sinnvolle Unterstützung bieten.

Mit dem richtigen Wissen und den passenden Tools kannst du die Wechseljahre als eine Phase der Stärkung und Erneuerung betrachten. Ernährungsumstellungen und natürliche Nahrungsergänzungsmittel sind der Schlüssel, um deinen Körper optimal zu unterstützen – ohne die Notwendigkeit einer Hormonersatztherapie.

  1. Clark, J.S.; Dyer, K.A.; Davis, C.R.; Shivappa, N.; Hébert, J.R.; Woodman, R.; Hodgson, J.M.; Murphy, K.J. Adherence to a Mediterranean Diet for 6 Months Improves the Dietary Inflammatory Index in a Western Population: Results from the MedLey Study. Nutrients 2023, 15, 366. https://doi.org/10.3390/nu15020366
  2. Cicero, Arrigo F G et al. “Dietary Intervention to Improve Blood Pressure Control: Beyond Salt Restriction.” High blood pressure & cardiovascular prevention : the official journal of the Italian Society of Hypertension vol. 28,6 (2021): 547-553. doi:10.1007/s40292-021-00474-6
  3. Jayusman, Putri Ayu et al. “Overview on postmenopausal osteoporosis and periodontitis: The therapeutic potential of phytoestrogens against alveolar bone loss.” Frontiers in pharmacology vol. 14 1120457. 23 Feb. 2023, doi:10.3389/fphar.2023.1120457
  4. Jia J, Zhao T, Liu Z, Liang Y, Li F, Li Y et al. Association between healthy lifestyle and memory decline in older adults: 10 year, population based, prospective cohort study BMJ 2023; 380 :e072691 doi:10.1136/bmj-2022-072691
  5. Tessier A, Cortese M, Yuan C, et al. Consumption of Olive Oil and Diet Quality and Risk of Dementia-Related Death. JAMA Netw Open. 2024;7(5):e2410021. doi:10.1001/jamanetworkopen.2024.10021
  6. Dominika Guzek, Dominika Gła¸bska, Barbara Groele, Krystyna Gutkowska, Fruit and Vegetable Dietary Patterns and Mental Health in Women: A Systematic Review, Nutrition Reviews, Volume 80, Issue 6, June 2022, Pages 1357–1370, https://doi.org/10.1093/nutrit/nuab007
  7. Noll PRES, Noll M, Zangirolami-Raimundo J, Baracat EC, Louzada MLDC, Soares Júnior JM, Sorpreso ICE. Life habits of postmenopausal women: Association of menopause symptom intensity and food consumption by degree of food processing. Maturitas. 2022 Feb;156:1-11. doi: 10.1016/j.maturitas.2021.10.015. Epub 2021 Oct 29. PMID: 35033227.
Schließen
Wagen (0)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.