Wie Migräne von der Aminosäure Homocystein beeinflusst wird und warum dir B-Vitamine helfen.
Du hast häufig Migräne und dein Arzt konnte bisher keine ernsthaften zugrunde liegenden medizinischen Probleme finden? Dann könnte es Sinn machen, den Homocystein-Spiegel im Blut zu bestimmen und deine Versorgung mit B-Vitaminen zu checken.
Was ist Migräne?
Migräne ist eine besondere Art von Kopfschmerz. Sie unterscheidet sich vom normalen Spannungskopfschmerz dadurch, dass sie in Schüben auftritt. Oft geht sie auch mit anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit einher. Schmerzmittel sind eine kurzfristige Lösung, aber es ist wichtig, die Ursache von chronischen Kopfschmerzen und Migräne zu finden und zu heilen.
Ursachen von Migräne
Die genaue Ursache dieser Kopfschmerz-Attacken ist unklar. Man nimmt aber an, dass sie mit Veränderungen des Blutflusses im Gehirn zusammenhängt. Eine verbreitete Theorie besagt, dass sich die Blutgefäße im Gehirn erst verengen und dann erweitern. Das kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden. Ursachen können bestimmte Nahrungsmittel und Getränke (Alkohol!), Stress, Hormone, Müdigkeit und Medikamente sein. Eine von fünf Frauen leidet regelmäßig unter Migräne. Im Vergleich dazu ist nur einer von 15 Männern betroffen.
Was Homocystein damit zu tun hat
Studien zeigen, dass ein spezielles Gen mit Namen MYTHFR zu erhöhten Blutspiegeln der Aminosäure Homocystein führt und Menschen für diese besondere Art von Kopfschmerz empfindlich macht. Hohe Konzentrationen von Homocystein im Blut können aber nicht nur dazu führen, dass häufiger Migräne auftritt. Sie können auch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Darum sollte das Ziel stets sein, den Homocystein-Wert im Blut wieder ins Lot zu bringen.
B-Vitamine bei Migräne
Nährstoffe, die den Homocystein-Spiegel nachweislich und ganz natürlich senken sind Vitamin B6 und B12 und Folat. Bei häufigen Migräne-Attacken mit ungeklärter Ursache lohnt es sich daher, durch eine Blutuntersuchung den Homocystein-Spiegel und die Versorgung mit B-Vitaminen zu überprüfen. Wenn dieser erhöht ist, kann z.B. der B-Happy Vitamin B-Komplex helfen. Er wird vollständig aus aus reinen Bio-Früchten und -Pflanzen gewonnen und enthält die benötigten B-Vitamine in ihrer natürlichen Form. Daher wird er sehr gut vertragen und spendet ganz nebenbei noch ein Extra an Energie und Hormonregulation, was sich auch positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirken kann.
Liampas, Ioannis et al. “Serum Homocysteine, Pyridoxine, Folate, and Vitamin B12 Levels in Migraine: Systematic Review and Meta-Analysis.” Headache vol. 60,8 (2020): 1508-1534.
Shop the Story
-
Bestseller
-